Alemania
Autor | Martin Ebers |
Cargo | Doctor en Derecho, Humboldt universität zu Berlin. |
Páginas | 294-299 |
Page 294
Association Henri Capitant - société de législation comparé (eds.): European Contract Law, Materials for a Common Frame of Reference: Terminology, Guiding Principles, Model Rules, sellier european Law Publishers, münchen, 2008.
Hesselink, martijn: CFR & Social Justice, sellier european Law Publishers, münchen, 2008.
Loos, marco B. m.: Review of the European Consumer Acquis, sellier european Law Publishers, münchen, 2008.
Bäumer, matthias: Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium. Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen, Peter Lang, frankfurt am main, 2008.
Höpfner, Clemens: Die systemkonforme Auslegung. Zur Auflösung einfachgesetzlicher, verfassungsrechtlicher und europarechtlicher Widersprüche im Recht, mohr siebeck, tübingen, 2008.
Petersen, Kathrin: EG-Richtlinienumsetzung und Übergangsgerechtigkeit. Fragen der Rückwirkung, der Kontinuität und der Systemgerechtigkeit, Peter Lang, frankfurt am main, 2008.
Schick, marius m.: Die Gesetzesumgehung im Licht der nationalen und gemeinschaftsrechtlichen Rechtsprechung. Allgemeine Überlegungen zur strukturierten Prüfung von Umgehungsgeschäften mit Hilfe einer Rechtsinstitutstheorie, Peter Lang, frankfurt am main, 2008.
Grenzebach, Philipp: Rechtsvereinheitlichung und Stellvertretung. Vereinheitlichungsvorschläge zum Recht der Stellvertretung vor dem Hintergrund von Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung unter Konzentration auf das Deutsche Recht und das Common Law, verlag Dr. Kovacˇ, Hamburg, 2008.
Mitzkait, Anika: Leistungsstörung und Haftungsbefreiung. Ein Vergleich der Grundregeln des Europäischen Vertragsrechts mit dem reformierten deutschen Recht, mohr siebeck, tübingen, 2008.
Page 295
Paparseniou, Paraskevi: Griechisches Verbrauchervertragsrecht. Eine Untersuchung vor dem Hintergrund des Gemeinschaftsprivatrechts, sellier european Law Publishers, münchen, 2008.
Remien, oliver (ed.): Schuldrechtsmodernisierung und Europäisches Vertragsrecht. Zwischenbilanz und Perspektiven - Würzburger Tagung vom 27. und 28.10.2006, mohr siebeck, tübingen, 2008.
Riesenhuber, Karl (ed.): Perspektiven des Europäischen Schuldvertragsrechts, De gruyter recht, Berlin, 2008.
Rössler, Christine: Reisegewährleistungsrecht und allgemeines europäisches Leistungsstörungsrecht. Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu den PECL, dem deutschen modernisierten Schuldrecht, der RL 90/314/EWG und den §§ 651 a ff BGB unter Berücksichtigung der Bedeutung für den Gemeinsamen Referenzrahmen, nomos verlag, Baden-Baden, 2008.
Schrage, eltjo J. H. (ed.): Ius quaesitum tertio, Duncker & Humblot, Berlin, 2008.
Weidt, Heinz: Antizipierter Vertragsbruch. Eine Untersuchung zum deutschen und englischen Recht, mohr siebeck, tübingen, 2008.
Bittner, Silke: Der Regress des Letztverkäufers nach Art. 4 Verbrauchsgüterkaufrichtlinie. Eine vergleichende Analyse unter Einbeziehung des UN-Kaufrechts und des deutschen, österreichischen und englischen Rechts, verlag Dr. Kovacˇ, Hamburg, 2008.
Honrath, Achim: Gewährleistung und Rückgriff beim Kauf neuer industriell hergestellter Massengüter in der Lieferkette. Nacherfüllung, Garantielei- stung und Grenzen der Vertragsgestaltung, verlag Dr. Kovacˇ, Hamburg, 2008.
Najdecki, Damian Wolfgang...
Para continuar leyendo
Solicita tu prueba